Ein persönlicher Einblick in unsere Mission und eine Einladung, Teil einer Bewegung zu werden, die wirklich etwas verändert.
„Was wäre, wenn wir mit den Mitteln, die wir haben, etwas aufbauen könnten, was wirklich bleibt?“ Diese Frage stellten wir uns vor Jahren, als Changelis noch eine Idee war, ein Traum von einer Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen. Heute, Jahre später, stehen wir vor der Good People Conference 2025 als offizieller Partner – und diese Frage ist aktueller denn je.
Am 13. September 2025 werden wir im Haus der Begegnung in Königstein bei Frankfurt sein, zusammen mit über 500 anderen Menschen, die eine gemeinsame Überzeugung teilen: dass echte Veränderung möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten. Aber warum sind wir dabei? Und noch wichtiger: Warum solltest du es auch sein?
Die Good People Conference ist nicht einfach nur eine weitere Konferenz. Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die verstanden haben, dass die Welt Probleme hat, die nicht mit den alten Methoden gelöst werden können. Es ist ein Ort für Menschen, die bereit sind, neue Wege zu gehen – auch wenn diese Wege manchmal unbequem oder ungewöhnlich sind.
Für uns bei Changelis ist diese Konferenz die perfekte Plattform, um zu zeigen, was passiert, wenn man aufhört zu reden und anfängt zu handeln. Wenn man aufhört, sich über die Probleme der Welt zu beklagen und stattdessen konkrete Lösungen entwickelt. Wenn man aufhört, zu warten, dass andere etwas verändern und selbst die Verantwortung übernimmt.
Lass mich dir erzählen, wie alles begann. Changelis entstand aus der Überzeugung heraus, dass echte Entwicklung nur durch Selbstermächtigung funktioniert. Wir wollten keine Organisation sein, die Menschen abhängig macht, sondern eine, die Menschen befähigt, ihre eigenen Lösungen zu finden und umzusetzen.
Diese Philosophie führte uns nach Tanzania, wo wir heute die erste World School aufbauen – eine Schule, die Bildung völlig neu denkt. Hier lernen Kinder nicht nur Mathematik und Sprachen, sondern auch, wie sie ihre eigenen Projekte entwickeln, wie sie unternehmerisch denken und wie sie ihre Familien und Gemeinschaften wirtschaftlich stärken können.
Aber die World School ist nur der Anfang. Parallel dazu entsteht ein Community Competence Center, ein Ort, an dem Menschen lernen, produzieren, digital arbeiten und nachhaltige Landwirtschaft betreiben können. Es ist ein Ökosystem, das zeigt, wie moderne Entwicklungszusammenarbeit funktionieren kann – nicht als Einbahnstraße von Nord nach Süd, sondern als echter Austausch, von dem alle profitieren.
Bei allem, was wir tun, steht eine Überzeugung im Mittelpunkt: Wir wollen Menschen mitnehmen, die es nicht so gut haben. Das ist nicht nur ein schöner Slogan für uns, sondern der Kern unserer Arbeit. Jedes Projekt, jede Initiative, jede Entscheidung wird daran gemessen, ob sie Menschen hilft, die sonst keine Chance hätten.
In Tanzania arbeiten wir mit Kindern und Jugendlichen, die ohne unsere Schule wahrscheinlich nie die Möglichkeit gehabt hätten, ihre Talente zu entfalten. Wir arbeiten mit Familien, die durch unsere Projekte zum ersten Mal ein stabiles Einkommen haben. Wir arbeiten mit Gemeinschaften, die durch unsere Community Centers neue Perspektiven entwickeln.
Aber es geht nicht nur um Tanzania. Durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland und Europa zeigen wir, dass globale Solidarität keine Einbahnstraße ist. Wenn wir Menschen in Tanzania dabei helfen, ihre Potentiale zu entfalten, profitieren wir alle davon – durch neue Ideen, durch neue Perspektiven, durch neue Lösungen für globale Herausforderungen.
Auf der Good People Conference werden wir nicht nur unsere Erfolgsgeschichten erzählen. Wir werden auch zeigen, wie andere Teil dieser Bewegung werden können. Denn das ist es, was uns von vielen anderen Organisationen unterscheidet: Wir bieten Menschen, die gutes tun wollen, sowie Investoren die Möglichkeit, in ein Umfeld einzutreten, was seinesgleichen sucht.
Was bedeutet das konkret? Es bedeutet, dass du nicht nur Geld spenden kannst (obwohl das natürlich auch möglich ist), sondern dass du aktiv Teil unserer Projekte werden kannst. Du kannst deine Fähigkeiten einbringen, dein Wissen teilen, deine Netzwerke nutzen. Du kannst als Investor nicht nur finanzielle Rendite erwarten, sondern auch gesellschaftlichen Impact.
Wir zeigen, wie Impact Investing in der Praxis funktioniert. Wie man Geld so anlegen kann, dass es nicht nur Zinsen bringt, sondern auch Leben verändert. Wie man Unternehmen so führen kann, dass sie nicht nur profitabel sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt und das wir auf der Konferenz ausführlich behandeln werden, ist Bildung. Unsere World School in Tanzania ist nicht nur ein Projekt für Afrika – sie ist ein Modell dafür, wie Bildung überall auf der Welt neu gedacht werden kann.
Stell dir vor, Kinder lernen nicht nur auswendig, sondern entwickeln echte Problemlösungskompetenzen. Stell dir vor, sie lernen nicht nur für Tests, sondern für das Leben. Stell dir vor, sie lernen nicht nur als Individuen, sondern als Teil einer Gemeinschaft, die sie stärken und die sie stärkt.
Das ist keine Utopie – das ist Realität in unserer World School. Und die Ergebnisse sprechen für sich: Kinder, die selbstbewusster sind, kreativer, unternehmerischer. Familien, die wirtschaftlich stärker werden. Gemeinschaften, die zusammenwachsen.
Diese Erkenntnisse sind nicht nur für Tanzania relevant. Sie können auch das deutsche und europäische Bildungssystem inspirieren. Sie können zeigen, wie wir unsere Kinder besser auf eine Zukunft vorbereiten können, die wir noch nicht kennen, aber für die wir sie stark machen müssen.
Du fragst dich vielleicht, warum wir gerade jetzt, in diesen turbulenten Zeiten, eine solche Konferenz veranstalten. Die Antwort ist einfach: Weil es genau der richtige Zeitpunkt ist. Die Welt steht vor enormen Herausforderungen – Klimawandel, soziale Ungleichheit, wirtschaftliche Unsicherheit, politische Polarisierung. Diese Herausforderungen können nicht mit den alten Methoden gelöst werden.
Wir brauchen neue Ansätze, neue Ideen, neue Formen der Zusammenarbeit. Wir brauchen Menschen, die bereit sind, Risiken einzugehen, neue Wege zu erkunden, Verantwortung zu übernehmen. Wir brauchen eine neue Generation von Leadern – nicht nur in der Politik oder in großen Unternehmen, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft.
Die Good People Conference ist ein Ort, an dem solche Menschen zusammenkommen. Ein Ort, an dem Ideen entstehen, Partnerschaften geknüpft werden, Projekte geboren werden. Ein Ort, an dem aus Inspiration Aktion wird.
Wenn du am 13. September dabei bist, erwartet dich mehr als nur ein Tag voller Vorträge. Du wirst Menschen treffen, die deine Werte teilen. Du wirst Geschichten hören, die dich inspirieren. Du wirst Projekte kennenlernen, bei denen du mitmachen kannst. Du wirst Möglichkeiten entdecken, wie du dein Leben, dein Business, deine Gemeinschaft positiv verändern kannst.
Wir werden dir zeigen, wie soziales Unternehmertum globale Veränderung bewirken kann – ganz konkret, mit Zahlen, Fakten und echten Geschichten. Wir werden dir zeigen, wie du selbst Teil dieser Bewegung werden kannst, egal ob als Privatperson, Unternehmen oder Organisation. Wir werden dir zeigen, wie du dein Business so gestalten kannst, dass es nicht nur profitabel ist, sondern echten Impact erzeugt – ohne dich dabei selbst zu verlieren.
Diese Konferenz ist mehr als ein Event – sie ist eine Einladung. Eine Einladung, Teil einer Bewegung zu werden, die zeigt, dass eine andere Welt möglich ist. Eine Welt, in der wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung sich gegenseitig verstärken. Eine Welt, in der jeder Mensch die Chance hat, sein Potential zu entfalten. Eine Welt, in der wir nicht nur für uns selbst leben, sondern für etwas Größeres.
Bei Changelis glauben wir an diese Welt. Wir arbeiten jeden Tag daran, sie Realität werden zu lassen. Und wir laden dich ein, Teil dieser Reise zu werden.
Am 13. September 2025 haben wir die Chance, uns zu treffen, uns auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen. Es wird ein Tag sein, der nachwirkt – nicht nur, weil wir inspiriert werden, sondern weil wir konkrete Pläne machen, wie wir die Welt ein Stück besser machen können.
Die Tickets für die Good People Conference sind begrenzt, aber als Teil unserer Community hast du die Möglichkeit, vergünstigte Tickets mit dem Code CHANGELIS20 zu erhalten. Alle Informationen findest du unter good-people-conference.com/changelis.
Aber egal, ob du dabei sein kannst oder nicht – wir laden dich ein, Teil unserer Bewegung zu werden. Folge uns, teile unsere Geschichten, unterstütze unsere Projekte, oder noch besser: Entwickle deine eigenen Ideen, wie du die Welt positiv verändern kannst.
Denn am Ende geht es nicht darum, was wir bei Changelis tun. Es geht darum, was wir alle zusammen tun können. Es geht darum, dass jeder von uns die Macht hat, etwas zu verändern. Es geht darum, dass wir diese Macht nutzen – für uns, für andere, für die Welt.
Die Good People Conference ist nur der Anfang. Die echte Arbeit beginnt danach, wenn wir alle wieder in unseren Alltag zurückkehren und die Inspiration in Aktion umwandeln. Wenn wir die Verbindungen, die wir geknüpft haben, nutzen, um gemeinsam Projekte zu entwickeln. Wenn wir die Ideen, die wir gehört haben, in unseren eigenen Kontexten umsetzen.
„Be the Change in the World“ – das ist nicht nur unser Motto, das ist unsere Einladung an dich. Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen willst. Warte nicht darauf, dass andere anfangen. Fang selbst an. Und wenn du nicht weißt, wie – dann komm zur Good People Conference. Dort zeigen wir dir, wie es geht.
Wir sehen uns am 13. September in Königstein. Bis dahin: Bleib neugierig, bleib mutig, bleib hoffnungsvoll. Die Welt braucht Menschen wie dich.
Mehr über Changelis und unsere Projekte erfährst du auf changelis.com. Folge uns auch auf Social Media, um immer auf dem Laufenden zu bleiben über unsere Arbeit und neue Möglichkeiten, wie du dich einbringen kannst.
Du hast die Möglichkeit, einen Unterschied in dieser Welt zu machen. Mit Deinem Business und Deinen Dienstleistungen hast Du es in der Hand, etwas Nachhaltiges aufzubauen und dieses Menschen zu hinterlassen, die es weiterführen werden.
COMMERZBANK AG
SPENDEN KONTO:
CHANGELIS GEMEINNÜTZIGE UG ( HAFTUNGSBESCHRÄNKT)
IBAN: DE45 5004 0048 0241 0157 00
BIC: COBADEFFXXX
Schreibe einen Kommentar